UXDE dot Net

Video Marketing – wie Unternehmen davon profitieren

Veröffentlicht von am

Advertising concept: black text Video Marketing under the pieceMedienwissenschaftler sehen die Generation C als legitime Nachfolger der Generation Y. Das große C steht dabei für Content und nichts repräsentiert Content derzeit besser als Videos. Besonders User Generated Content (UGC) Videos und das, was in dieser Richtung unternehmerisch gestaltet wird, prägen den Medienkonsum zunehmend. Ca. 30 % aller von diesen Millenials genutzten Medien bestehen inzwischen aus UGC-Videos und 64 % aller Internetnutzer weltweit besuchen regelmäßig Videoportale – mit steigender Tendenz. Nicht verwunderlich, dass Videos im B2C-Bereich unter den erfolgreichsten Marketing-Strategien mittlerweile auf den vordersten Plätzen rangieren. Und es sind nicht nur die Zahlen, die Videos für das Marketing von Unternehmen so attraktiv machen.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Bewegte Bilder erzählen Geschichten

Viele Unternehmen möchten komplexe Sachverhalte für ihre Kunden erfassbar machen. Wollte man diese in Worten erklären, verlangte man dem Leser im Internet viel ab. Menschen wollen – gerade im Internet – oftmals keine langen Texte lesen. Bilder, und vor allem bewegte Bilder, machen selbst komplizierte Beschreibungen leicht erfassbar. Produkte können von allen Seiten vorgeführt werden und ihre Anwendung wird gezeigt, nicht beschrieben. Mehrwerte werden filmisch gut nachvollziehbar, und es gelingt Videos auch verstärkt, ein Kaufbedürfnis und eine Begeisterung für das Produkt und im besten Fall auch für den Brand zu wecken. Lustige, kreative sowie nicht allzu werbliche Handlungsstränge, in die das Produkt eingebettet wird, können dafür sorgen, dass Kunden die Videos selbstständig verbreiten und ihrerseits die Marketing-Aktivitäten des Unternehmens unterstützen.

Mit Videos geht mehr: Virales Marketing über Social Media

Video Marketing brilliert bei entsprechender Gestaltung der Filme besonders in den sozialen Medien. Diese machen die Verbreitung origineller Clips sehr leicht und vereinfachen es, Werbenutzen daraus zu ziehen. Das Teilen und Verbreiten der Videos durch die User funktioniert in auf sozialen Plattformen wie YouTube besonders gut. Google fand in einer Studie heraus, dass 75% aller YouTube-Nutzer dazu tendieren, ihren Freunden von Unternehmen zu berichten, deren Clips ihnen positiv aufgefallen sind. Mit einem guten, in Social Networks platziertem Video können Unternehmen eine signifikante Vergrößerung ihrer Reichweite initiieren.

Professionelle Video-Erstellung

Der Erfolg von Video Marketing steht und fällt natürlich mit dem Video selbst. Dieses muss nicht nur professionell aussehen, es muss auch zum Unternehmen sowie zur gesamten Marketingstrategie passen. Ferner muss es den User fesseln, die optimale Länge sowie eine klare Aussage haben und natürlich auf die Zielgruppe zugeschnitten sein. Ob Erklärvideo, Unternehmenspräsentation, Produktvorstellung oder Werbeclip – nur wenn der Film sowohl optisch als auch technisch und konzeptionell optimal gestaltet ist, wird er seinen Zweck erfüllen. Das Startup vjsual hat sich auf die Produktion von Erklärvideos sowie interaktiven Videos, die eine noch direktere Kommunikation mit dem User ermöglichen, spezialisiert. Zusätzlich bietet die Agentur ihren Kunden Software-Lösungen zur Analyse des Mediennutzungsverhaltens an.

Bild: bigstockphoto.com / mkabakov

Post Tags:

Der Autor

redaktion

You can find on , and .

Comments are closed.