Sponsored Video: Trotz niedriger Zinsen: Sparen für den Ruhestand bleibt wichtig
Die momentane Niedrigzinsphase verleidet vielen Verbrauchern das Sparen. Doch ist das klug? Die Zinsen sind aktuell zwar niedrig, aber Sparen hat nichts an Bedeutung verloren. Mit konsequenter finanzieller Vorsorge sichern Sie Ihre finanzielle Zukunft ab und schaffen sich damit Freiheiten! Vor allem für den Ruhestand sollten Sie dringend vorsorgen.
Versorgungslücke im Alter
Mittlerweile wissen es die meisten: Die gesetzliche Rente garantiert keinen ausreichenden Lebensstandard mehr. Beschäftigte und Selbstständige sollten sich bestenfalls schon in jungen Jahren mit dieser Thematik beschäftigen. Sie sollten überlegen, wie viel Geld sie im Alter benötigen und was sie von der gesetzlichen Rente, der Betriebsrente und aus anderen Quellen zu erwarten haben. Die Sparkasse vor Ort leistet bei dieser Abwägung in einem Beratungsgespräch wertvolle Hilfe.
Staatlich gefördert Vorsorge betreiben
Der Staat hat die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung massiv eingeschränkt. Zugleich hat er mit der Riester- und der Rürup-Rente zwei Möglichkeiten geschaffen, mit denen man staatlich gefördert Vorsorge betreiben kann. Die Riester-Rente kommt für alle Beschäftigten infrage. Staatlicherseits gibt es attraktive Zuschüsse für den Vertrag. Diese sind besonders hoch, wenn Versicherte Kinder haben. Zusätzlich lassen sich die Beiträge für die Versicherung von der Steuer absetzen. Die Rürup-Rente eignet sich für Selbstständige und Gutverdiener. Es gibt zwar keine Zuschüsse, dafür können Versicherungsnehmer ihre Beiträge in großem Umfang von der Steuer absetzen.
Das beste Produkt wählen
Ob Riester, Rürup oder eine Rentenversicherung ohne staatliche Hilfe: Interessierte sollten immer genau schauen, inwieweit ein Vertrag finanziell vorteilhaft ist. Jüngere sollten Versicherungen mit Aktienfonds vorziehen. Bei Aktienfonds bestehen zwar gewisse Kursrisiken, langfristig überzeugen sie aber mit einer ansprechend hohen Rendite. In einem höheren Alter genießt dagegen Sicherheit oberste Priorität. Diese Gruppe sollte klassische Versicherungen oder Festgelder bevorzugen. In jeder Kategorie gibt es darüber hinaus große Unterschiede zwischen guten und schlechten Anbietern. Sparer sollten die Angebote intensiv miteinander vergleichen und nur Versicherungen oder Geldanlagen wählen, die eine gute Leistung garantieren.
Mehr Tipps rund ums Sparen gibt die Sparkasse auch auf ihrer Facebook-Seite.
Dieser Artikel wurde gesponsert.
Comments are closed.