Sponsored Video: Die Zurich Versicherung stimmt ein auf 24 Stunden Nervenkitzel und Adrenalin
Auf dem Nürburgring laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Es ist, als wäre schon jetzt das spannungsvolle Summen der Rennwagen in den letzten Sekunden vor dem Start zu hören. Lange dauert es nicht mehr, bis die Motoren am 16. und 17. Mai 2015 laut aufheulen und mit dem 43. ADAC Zurich 24h-Rennen den Saisonhöhepunkt einläuten. Die Nordschleife freut sich mit ihren gesamten 25,378 Kilometern auf einen weiteren adrenalinreichen Kampf von Tourenwagen und Gran-Turismo-Fahrzeugen.
Die Qualifikationsrennen
Gespannt beobachtete die Zurich Gruppe Deutschland, seit 2000 Titelsponsor des 24h-Rennens, das Qualifikationsrennen am 14. April. Ob uns beim Hauptrennen ebenso packende Zweikämpfe, Kopf-an-Kopf-Rennen und Überraschungen erwarten? Das Ehrenpodium wurde bei der Qualifikation jedenfalls ganz eindeutig von Christoph Breuer (Manthey-Racing, Porsche) und dessen Kollegen Sven Müller und Matteo Cairoli, beide noch Porsche-Neulinge, erobert, selbst wenn der tatsächliche Sieger des Qualifikationsrennens BMW Sports Trophy Team Schubert hieß. Auch die Sieger vom letzten Jahr versprechen trotz traurigem Saisonauftakt im März wieder actionreiche Duelle: Phoenix-Racing bereitet sich auf das größte Langstreckenrennen der Welt auf dem Nürburgring vor.
Ein kleiner Vorgeschmack
Vom Spielauto in den Rennwagen – die Leidenschaft für den Rennsport steckt uns im Blut. Stellvertretend für alle, die am liebsten jetzt schon vor dem Nürburgring campieren möchten, um den Start nicht zu verpassen, zeigt Ben Blitz, was uns erwartet: Er driftet gekonnt um Hindernisse, weicht gefährlichen Abgründen haarscharf aus, verdreht den Frauen den Kopf und lässt im freien Flug selbst den erfahrensten Hunden den Atem stocken. Gegner trickst er aus, macht sie schwindelig und zum Schluß: Einparken des High-Tech-Autos bis auf den Millimeter genau. Das Video der Zurich Versicherung weckt die Vorfreude und das Kind in uns, das den Start vor Aufregung kaum noch erwarten kann.
Nur zusehen oder dabei sein?!
Noch bleibt Zeit, sich als Fanbotschafter zu bewerben, doch der Countdown läuft. Die Zurich ermöglicht es einem Fan, hautnah am Geschehen am 16. und 17. Mai 2015 dabei zu sein. Und das heißt so nah, dass das Kribbeln auf der Haut beim Vorbeifahren der Rennwagen zu spüren ist. Der Fanbotschafter trifft das Haribo-Racing-Team und hat die Chance, mit den Official Car und den Drift Brothers nach dem Vorbild von Ben Blitz zu fahren, zudem beinhaltet der Job auch einen Flug mit dem Haribo-Helikopter. Wenn Du der Fanbotschafter werden möchtest, hast Du noch bis zum 7. Mai die Möglichkeit, Deine Bewerbung hier hochzuladen. Alles was Du brauchst, ist ein Foto von Dir und eine einleuchtende Begründung, warum genau Du der perfekte Botschafter des Rennens bist.
Bild: sports.zurich.de
Dieser Artikel wurde gesponsert.
Comments are closed.