UXDE dot Net

Point Of Sale Marketing

Veröffentlicht von am

Der Point of Sale ist eine Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunden und bezeichnet in der Praxis meist den Verkaufsraum eines Händlers. Hier werden vor allem im Hinblick auf Spontankäufe auch rund zwei Drittel aller Kaufentscheidungen gefällt, weswegen dem Point of Sale Marketing eine sehr hohe Bedeutung zukommt. Es umfasst daher alle Maßnahmen, die eine positive Kaufentscheidung vor Ort begünstigen sollen.

Es gibt mehrere Wege, das Point of Sale Marketing möglichst ansprechend zu gestalten. Zu den wichtigsten Punkten zählt eine gelungene Warenpräsentation. Das betrifft deren Position innerhalb des Marktes, auf dem Regal und in Abhängigkeit mit anderen Produkten, vor allem Komplementärartikeln, die meist zusätzlich bzw. als Zubehör gekauft werden. Beratungsintensive Artikel aus dem Elektronikbereich sollten beispielsweise auch als Muster vorhanden sein, damit sie vor Ort ausprobiert werden können. Auch die Rolle des Personals darf nicht unterschätzt werden. Je komplexer und erklärungsbedürftiger ein Artikel, desto wichtiger ist es, dass dem Kunden geschultes Personal zur Verfügung steht, das als solches durch Kleidung und Namensschilder auch zu erkennen sein sollte. Hinzu kommt natürlich auch die äußerliche Gestaltung des Marktes selbst. Dies betrifft Schaufensterreklamen, Plakate und die Beleuchtung.

Das Point Of Sale Marketing kann aber auch vom Hersteller des Artikels selbst beeinflusst werden. Hierzu bieten sich neben Warenkundeschulungen der Mitarbeiter auch besondere Präsentationsmaßnahmen wie Displays an. Aber auch schon die Gestaltung der Verpackung selbst ist im Hinblick auf das Marketing bereits wichtig. Dies betrifft sowohl die grafische Gestaltung als auch die vermittelte Botschaft.

Weitere verkaufsfördernde Maßnahmen lassen sich über eine spezielle Beleuchtung, Düfte und Hintergrundmusik durchführen.

Bild: Bildpixel / pixelio.de

Post Tags:

Der Autor

freelancer

You can find on , and .

Comments are closed.